Kooperation mit dem Berufskolleg
Aktionstag der angehenden Sozialassistent:innen
Jedes Jahr besuchen die angehenden Sozialassistent:innen des Berufskollegs Wipperfürth die Schüler:innen der Anne-Frank-Schule und führen verschiedene Aktivitäten mit interessierten Schüler:innen der Klassen 1-5 durch.
Traditionell beginnt dies mit einem Treffen des Schülerrats, bei dem die Schüler:innen den angehenden Sozialassistent:innen ihre Schule zeigen und von ihrem Schulleben sowie der Schülerschaft berichten. Anschließend präsentieren die angehenden Sozialassistent:innen dem Schülerrat verschiedene Angebote, aus denen die Schüler:innen dann drei für die jüngeren Schüler:innen auswählen dürfen.
In diesem Jahr entschieden sich die Schüler:innen für die Angebote Musik, Basteln und Bewegung.
Diese Aktivitäten wurden nun mit den interessierten Schüler:innen der Anne-Frank-Schule umgesetzt und vom Schülerrat tatkräftig unterstützt. Die Sporthalle verwandelte sich in eine ansprechende Bewegungslandschaft, im Musikraum wurden verschiedene Instrumente erprobt und im Kunstraum konnte fleißig gebastelt werden.
Alle Schüler:innen hatten viel Freude an den angebotenen Aktivitäten.

News und Aktuelles
AFS Zukunftsmesse
Am Mittwoch, dem 9. April 2025, fand an der Anne-Frank-Schule zum dritten Mal unsere Zukunftsmesse unter dem Motto „ENDLICH 18! WAS ERWARTET MICH?“ statt – und es war ein rundum gelungener und informativer Abend.
55te Jubiläum der Anne-Frank-Schule
Im Jahre 1970 besuchten zum ersten Mal 27 Schülerinnen und Schüler die neue Schule für Geistigbehinderte in Lindlar-Hohkeppel. Längst hat diese Schule in der Trägerschaft des Oberbergischen Kreises als Anne-Frank-Schule in Wipperfürth ihren Standort.
Zukunftsmesse 2025
Am Mittwoch, dem 9.4.2025, in der Zeit von 17:00 Uhr – 19:30 Uhr findet unsere diesjährige Zukunftsmesse an der Anne-Frank-Schule statt.

Schüler*innen

Lehrkräfte & Co.
Kontakt
Anschrift: Ostlandstraße 25, 51688 Wipperfürth
Telefon: 02267 / 887810
Fax: 02267 / 8878130
E-Mail: kontakt@afs-wipp.de