Lebensumstände verändern sich: Die Kinder kommen in die Schule oder die SchülerInnen verlassen die Schule, um einen Beruf zu erlernen.
Die Anne Frank Schule bereitet die SchülerInnen auf den Start ins eigene Erwachsenenleben vor. Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Wohnen und Arbeiten sind die zentralen Aspekte der Berufspraxisstufe. Das Erlenen von Kulturtechniken orientiert sich auch an diesen Alltagsbezügen. D.h. Lesen, schreiben und rechnen orientiert sich inhaltlich an den Themen
Gesellschaft, Wohnen, Freizeit, Freundschaft, Partnerschaft, Sexualität, Arbeit, Einkaufen…