Veilchendienstag

In dieser Session durften wir an Weiberfastnacht nicht zusammen in der Sporthalle feiern, deshalb sollte es neben den Feiern in den einzelnen Klassen einen Karnevalsumzug der Unterstufe mit Bollerwagen, Musik und Kamelle geben.
Eifrig wurde an der Kostümidee für die Fußgruppen gearbeitet. Das Thema hieß „Unterwasserwelt“. Eine Menge bunter Fische wurden gemalt oder aus Tonpapier geschnitten und auf blaue Mülltüten geklebt. So passten die Verkleidungen über die warmen Jacken. Heute zu Veilchendienstag startete der Karnevalsumzug vom oberen Schulhof aus. Daran beteiligt waren die Klassen 2, 4 und 5. Zuerst ging es auf den Hof unterhalb der Klasse 1, weiter über den Parkplatz bis zum unteren Schulhof, an den einzelnen Klassen vorbei und dann wieder zurück.
Die Bollerwagen waren gefüllt mit Süßigkeiten.
Durch die Unterstützung unseres Fördervereins und drei weiterer Sponsoren – Versicherung Oliver Martin, Herrn Heiko Carstens, Franziskusheim – stand uns eine stattliche Summe für Kamelle und andere Süßigkeiten zur Verfügung. Für jede Schülerin und jeden Schüler war ein Tütchen gepackt und zusätzlich gab es noch jeweils ein
Trinkpäckchen. Die Trinkpäckchen waren von Edeka Offermann zur Verfügung gestellt worden.
Am Freitag hatten wir überraschend Besuch des Wipperfürther Prinzenpaares, Prinzessin Bianca und Prinz Bonsai I., mit einem kleinen Gefolge von der Narrenzunft Neye. Sie gingen über die einzelnen Schulhöfe, erfreuten alle mit ihren Tanzeinlagen und verteilten Süßigkeiten. Im nächsten Jahr wollen sie wiederkommen.