Am 18.3.2018 fand von der Stadt Wipperfürth der „Workshop Inklusion“ in der Alten Drahtzieherei in Wipperfürth statt. Ziel war es einen Aktionsplan zu erstellen, im Rahmen dessen die Themen
- Beseitigung von Barrieren in den Bereichen Mobilität und Zugänglichkeit,
- Sensibilisierung der Gesellschaft,
- barrierefreie Information und Kommunikation,
- politische Beteiligung ermöglichen
bearbeitet werden sollten.
Laura Weinhold aus der O-BPS und Timo Herbener aus Klasse 9 haben dabei als Vertreter der Anne-Frank-Schule Probleme angesprochen, die insbesondere den Bereich „Barrierefreiheit und Teilhabe am Leben in Wipperfürth“ für unsere SchülerInnen betreffen. Dabei wurden ihre Anliegen angehört und mit in den Aktionsplan aufgenommen.
Schreibe einen Kommentar